Stellplatz und Umgebung
Der Stellplatz am Kurpark bietet mit zwei Übernachtungsbereichen Platz für 56 Wohnmobile. 44 Parzellen sind im Komfort-Maß 7×11 Meter angelegt, 12 weitere auf 6×12 Metern. Vom Stellplatz aus erhalten Sie einen idealen Ausgangspunkt um an einem schönem Vormittag in das Rad- und Wanderwegnetz einzusteigen. Falls Sie ins Zentrum gelangen möchten, benötigen Sie hierfür nur fünf Minuten zu Fuß. Wenn Sie es sich in der Altmühl-Therme gut gehen lassen möchten, befindet sich diese in unmittelbarer Nähe (zwei Gehminuten).
Die Saison ist ganzjährig geöffnet.
Ausstattung und Service
An der sich in der Nähe befindlichen Tankstelle Shell findet die Anmeldung statt. Dort erhalten Sie bei Bedarf die W-Lan Zugangsdaten und den Brötchenservice. Im separatem Servicebereich finden Sie eine Ver- und Entsorgungsstation. Für Toiletten und Duschen ist im Sanitärgebäude gesorgt, dort finden Sie auch einen Abspülraum, eine Waschmaschine und Trockner.
Auf dem Gelände des Stellplatzes können Sie W-Lan empfangen, an beiden Übernachtungsbereichen sind Stromsäulen vorhanden.
Reise-Tipps
Radler-Paradies: Direkt vom Stellplatz aus können Sie ideal in das Radwegnetz für einen Ausflug einsteigen. Auf dieser Tour können Sie das romantische Altmühltal oder das Fränkische Seenland bewundern.
Erholung pur: Wenn Sie Ihre Gesundheit stärken möchten und sich gleichzeitig nach Entspannung sehnen, besuchen Sie die Altmühltherme, in welcher Sie in 32 bis 36 Grad warmem Heilwasser alle Sorgen vergessen können.
Zeitreise: Wenn Sie einen Einblick in die Vergangenheit erhalten möchten, lassen Sie sich nicht das Mittelalterspektakel entgehen, welches Ihnen Musik, Gaukler, Tänzer, Markt und Lagerleben zu bieten hat.
Wandern: Wenn Sie Natur- und Kulturdenkmäler im Altmühltal besichtigen möchten, kombinieren Sie dies doch mit einer Wanderung auf den neuen Routen in die Sie vom Stellplatz aus ideal einsteigen können.
Ausstellung: Fossa Carolina ist eine Ausstellung ,auf welcher Sie einzigartige Einblicke in das Bauprojekt von Karl dem Großen erhalten.
Weitere Termine
- März: Ostermarkt
- April: MountainBike Enduros Series
- Mai: Fest der Kulturen
- Juni: Hist. Burgfest
- Sommer: Sonntags Kurparkkonzerte
- Juli: Volksfest mit Umzug
- Juli: Bayrischer Abend am Stadtschloss
- September: Treuchtlinger Herbslichter: Kultur- und Einkaufsnacht
- Dezember: Schlossweihnacht
Infos und Navigation
Weitere Informationen finden Sie auf www.treuchtlingen.de
PLZ/Adresse: 91757 Treuchtlingen/ Kästleinsmühlenstr. 20
GPS: 48° 57′ 40” N/ 10° 55′ 08” E