Stellplatz und Umgebung
Der großzügig und aufwendig angelegte Stellplatz bietet Ihnen einen schön begrünten, parzellierten Stellplatz auf dem bis zu 100 Wohnmobile Platz finden. Die Fahrspuren sind breit angelegt, die jeweiligen Parzellen sind in einem 6×10 Meter Format auf festen Untergrund angelegt. Durch die Naturnahe Lage erhalten Sie einen wunderschönen Blick ins Grüne und durch die gute Abschirmung des Geländes befinden Sie sich in absolut ruhiger Lage.
Von 8.00 bis 19.00 Uhr kann der Stellplatz frei befahren werden, außerhalb dieser Uhrzeiten müssen Sie sich am Stellplatz melden oder gegebenenfalls einen Schlüssel nutzen.
Um ins Zentrum zu gelangen, benötigen Sie 15 Minuten mit der Straßenbahn, welche in unmittelbarer Nähe des Stellplatzes hält.
Die Saison ist ganzjährig geöffnet.
Ausstattung und Service
Die Bezahlung findet am Kassenautomaten des Stellplatzes statt. Im Shoop des Caravan-Handelbetriebs finden Sie weitere touristische Informationen, die Zugangsdaten für die Wlan Nutzung, Brötchen, Bus- und Bahntickets, Tickets für die Stadtrundfahrt ,,Historisches Dresden, eine E-Bike Mietstation, Miet-PKW und auch eine Mobil- und Caravanwerkstatt.
Stromsäulen sind an den jeweiligen Parellen vorhanden, Müllbehälter sorgen für einen sauberen Wohnbereich.
Toiletten und Duschen finden Sie in der modernen Sanitäranlage welche über zwei Toiletten und zwei Duschen verfügt und auch eine Waschmaschine zur Verfügung stellt.
Neuerdings wird ein neuer Ver- und Entsorgungsbereich, direkt an der Zufahrt des Stellplatzes angeboten.
Reise-Tipps
Ballhaus Watzke: am Radweg zwischen der Altstadt und dem Stellplatz ist die Hausbrauerei Ballhaus Watzke zu finden. Hier könne Sie süffiges und naturtrübes Bier genießen.
Neuer Service: Seit der Saison 2016 bietet Ihnen der Stellplatz neuen Service: Nutzen Sie nun freies Wlan, Weber Mietgrills und eine neue Ver- und Entsorgungsstation rund um den Stellplatz.
Mieten: Sie haben die Möglichkeit, voll eingerichtete Wohnmobile zu mieten.
Schloss Wackerbarth: Lassen Sie sich vom Erlebnis-Weingut in Radelbeul von einer Wein- oder Sekttour mit Kostproben verführen.
Weitere Termine:
- März: Frühjahrs-Opening bei schaffer-mobil
- März, April und Mai: Weber-Grillschule
- April: Dampfloktreffen,800 Jahre Dresden Kreuzchor
- Mai: Flottenparade Dampfschiffe, Dixieland-Festival
- Juni: Elbhangfest
- Juli: Schlössernacht
- Oktober: Herbstschau schaffer-mobil
Infos und Navigation
Weitere Informationen finden Sie auf www.stellplatz-dresden.de
PLZ/Adresse: 01139 Dresden/ Kötzschenbroder Str. 125
GPS: 51° 05′ 11” N/ 13° 40′ 56” E