• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

CAMPLIB

Wohnmobil Stellplatz / Stellplätze

  • Startseite
  • Kontakt

4. Oktober 2016

Stellplatz: Reisemobilhafen, Bexbach

✓ Strom
✓ Entsorgung Wasser
✓ WC

stellplatz-bexbach

Stellplatz und Umgebung

Für 36 Reisemobile ist im Anschluss an die Parkanlage Blumengarten mit Hindenburgturm, in der Nähe zu einem Waldreichen Erholungsgebiet mit Parkanlage und des Segelflugplatzes des AeroClubs Bexbach,ein Stellplatz gelegen in der Natur. Zum Teil gibt es befestigte Übernachtungsflächen, aber auch Naturbelassene Flächen, die auch für schwerere Mobile gut geeignet sind. Die Stellplätze sind nur 10 Gehminuten von der Stadtmitte entfernt und doch liegen sie noch im Grünen. Die Reisemobile können ganzjährig dort abgestellt werden und für angemeldete Wohnmobilclubs, besteht die Möglichkeit, den Stellplatz auf 200 Stellplätze Kapazität zu erhöhen.

Ausstattung und Service

Die Stellplatzanlage verfügt über einen Servicebereich mit der Ver- und Entsorgungsstation St-San. Es gibt drei Stromsäulen mit 36 Steckdosen, für offene Fragen zum Platz und zur Umgebung steht eine Infotafel zur Verfügung. Um den Brötchenservice nutzen zu könne, muss Ihre Bestellung am Vorabend beim Kassierer aufgegeben werden. Öffentliche WC- Anlage in der Nähe des Stellplatzes vorhanden. Zwar wird der Stellplatz zur Camping-Freizeit-Automobil für Ausstellungsfahrzeuge reserviert, jedoch besteht für Besucher mit Reisemobilen die Alternative von einem Ausweichstellplatz geboten.

Reise-Tipps

Messefieber
Vom 30.April bis zum 8.Mai 2016 findet die 55 Messe Camping-Freizeit-Automobil statt. Die Messe ist die zweitälteste Messe dieser Art. Sie gilt als größte und vielfältigste Veranstaltung im Bereich Camping, Reise und Freizeit. Letztes Jahr hatte die Messe über 40.000 Besucher. Das Motto von diesem Jahr lautet: „Messe & Märkte“. Es gibt eine große Vielfalt von Märkten. Unter anderem gibt es ein Land- und Bauernmarkt, ein Mittelaltermarkt und ein Kräuter- und Gartenmarkt. Es gibt ein tolles Programm bei dem man sogar etwas gewinnen kann: Pokale, Urkunden, Preisgelder in Höhe von ca. 1000 Euro und vieles mehr.

Höhlen-Touren
Es lohnt sich in Europas größte Buntsandsteinhöhle zu gehen. Den Eingang findet man unterhalb von den Ruinen der Homburger Hohenburg.

Kleine Radtour
Die Radtour führt an den Heckrinden, den Wasserbüffeln, den Konk-Pferden und den Störchen vorbei und geht bis zur Beeder Anglerhütte.
Wasser-Vergnügen
Eine längere Tour führt zu den Jägersburger Weihern mir Minigolf-Anlage, Tretbooten und einem Kletterpark.

Genuss-Radeln
Auf einer ehemaligen Bahntrasse bis nach Frankreich führt durch die schöne Landschaft der Bliestal-Freizeitweg.

Weitere Termine

  • Februar: Närrischer Jahrmarkt
  • Juni: City Fest Bexbach
  • August: Flugplatzfest
  • September: Kirmes
  • Vierteljährlich: besonderer Wochenmarkt

Info & Navigation
GPS: 49° 20´26“ N/ 07° 15`26“ E
www.bexbach.de

CAMPLIB Team

Footer

ÜBER

Auf CAMPLIB findest du die schönsten Stellplätze in Europa. Mit dieser Stellplatz-Datenbank gestaltest du deinen nächsten Aufenthalt zu einem unvergesslichen Urlaub.

Wir selbst sind ebenfalls leidenschaftliche Naturliebhaber und wollen unser gesammeltes Wissen mit dir teilen.

KONTAKT

CAMPLIB
Austraße 15
79650 Schopfheim

Tel.: +49 7622 3618
Fax.: +49 7622 668333

mail@camplib.com

RECHTLICHES

BILDNACHWEIS

bexbach by Arno.Ho

SUCHEN

© Copyright 2025 CAMPLIB · All Rights Reserved · web development by yaseed